CST Maschinenbau GmbH - Söchtenau
Adresse: Gewerbegebiet Schwabering Nr. 18, 83139 Söchtenau.
Telefon:080535981830.
Webseite: cst-m.de
Spezialitäten: Maschinenbauunternehmen, Forschung und Produktentwicklung, 3D-Druckservice.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von CST Maschinenbau GmbH
⏰ Öffnungszeiten von CST Maschinenbau GmbH
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über CST Maschinenbau GmbH
Die CST Maschinenbau GmbH etabliert sich als renommiertes Unternehmen im Bereich des Maschinenbaus und technologischer Innovation. Unter dem Dach einer forschungsintensiven Struktur verbindet dieses Unternehmen die klassischen Tätigkeiten des Maschinenbaus mit modernsten Entwicklungsansätzen. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen und fortschrittlichen Fertigungstechnologien. Als inhabergeführte Firma zeichnet sie für eine hohe individuelle Betreuung und ein customer-oriented Service bekannt. Die Spezialität von CST Maschinenbau GmbH ist es, durch Produktentwicklung und 3D-Druckservice maßgeblich am technologischen Fortschritt beteiligt zu sein. Das Unternehmen aus dem Raum München verfügt über ein starkes Know-how in der Entwicklung und Herstellung technisch hochwertiger Maschinen und Komponenten. Seine Adresse im Gewerbegebiet Schwabering in Söchtenau positioniert es strategisch in einem Wirtschaftsraum mit vielen technologischen Hochschulen und Industriebetrieben. Für Kunden, die auf spezialisierte Engineering-Lösungen und digitale Fertigung angewiesen sind, stellt CST Maschinenbau GmbH einen zuverlässigen Partner dar. Die Individuelle Beratung wird als wichtiger Bestandteil des Angebots empfohlen.
Standort und Erreichbarkeit
Die CST Maschinenbau GmbH befindet sich an der Adresse Gewerbegebiet Schwabering Nr. 18, 83139 Söchtenau. Diese Lage in Söchtenau, einer Gemeinde im südlichen Münchner Stadtbezirk Freising, bietet ideale Voraussetzungen für den Kontakt mit dem Unternehmen. Die Umgebung profitiert von der Nähe zur Hauptstadt Bayerns, was zahlreiche Logistik- und Reisevorteile bietet. Für Interessierte oder Kunden ist die Erreichbarkeit ein wichtiger Faktor. Dazu ist der Telefonkontakt unter der Nummer 080535981830 empfohlen. Alternativ kann die Webseite des Unternehmens besucht werden, um detailliertere Informationen und Kontaktdaten zu erhalten. www.cst-m.de führt direkt zu den Online-Ressourcen von CST Maschinenbau GmbH. Besucher sind herzlich willkommen, um die Firmenstandorte zu besuchen oder persönlich von den Leistungen zu profitieren. Der Parkplatz für Menschen mit Behinderung ist barrierefrei ausgestattet, was für eine inclusivere Besucherfreundlichkeit sorgt. Dies ist ein besonders zu beachtender Punkt für die Umsetzung einer praktischen Betriebsaufnahme. Die Region bietet darüber hinaus eine gute Infrastruktur für Anfahrten aus dem ganzen Land.
Leistungen und Spezialitäten
Die Kernkompetenzen der CST Maschinenbau GmbH umfassen eine breite Palette von Leistungen im Maschinenbau. Als Spezialist für Maschinenbau setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung und Herstellung technisch hochwertiger Anlagen und Komponenten. Besondere Wertschätzung verdienen die Bereiche Forschung und Produktentwicklung. Hier entstehen innovative Lösungen auf Basis aktueller Marktbedürfnisse und technologischer Trends. Die Firma engagiert sich in langfristigen Entwicklungsprojekten, die oft enge Kooperationen mit anderen Wirtschaftspartnern und Forschungseinrichtungen erfordern. Der Zugang zu 3D-Druckservice stellt eine weitere Säule der Leistungsbreite dar. Diese additive Fertigungstechnologie ermöglicht es, komplex geformte Bauteile in verschiedenen Materialien präzise und effizient zu erstellen. Dieser Service ist für Kunden besonders relevant, die Prototypen schnell herstellen oder individuelle Serien mit geringem Stückzahlbedarf benötigen. Die Vielfalt der Angebote reicht von der reinen Fertigung über komplexe Maschinenbau-Lösungen bis hin zur maßgeschneiderten Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von technischem Know-how und Beratung. Das Unternehmen versteht es, Kundenbedürfnisse präzise zu identifizieren und maßvolle, aber dennoch optimale Lösungen anzubieten.
Praxisnahes Wissen für Interessierte
Für Personen, die sich für technologische Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Raum München, informieren möchten, bietet sich die Analyse des Nischenmarkts Maschinenbau als interessanter Ausgangspunkt. Unternehmen wie CST Maschinenbau GmbH sind in der Regel auf spezifische Branchenanforderungen spezialisiert und bewegen sich am Schnittstellenbereich zwischen Ingenieurwissenschaften und Fertigungstechnik. Die hohe technische Expertise der Mitarbeiter ist hier zentraler Wert. Die Digitalisierung und individuelle Kundenanpassung werden als Schlüsselthemen für den Maschinenbau generell angesehen. Die Verwendung von 3D-Druck ist ein Beispiel für technologische Innovation, die die Produktivität und Entwicklungszeit in diesem Bereich beeinflusst. Die Adresse in Söchtenau deutet auf eine strategische Ausrichtung an wirtschaftlich relevanten Zentren hin. Die positive Betreuung durch die Mitarbeiter wird als entscheidender Faktor für die Geschäftsbeziehungen angesehen. Das Vorhandensein eines rollstuhlgerechten Parkplatzes zeigt auch in kleinen Details unternehmerische Verantwortung und Inklusion. Bei der Suche nach zuverlässigen Maschinenbauunternehmen sind persönliche Kontakte und detaillierte Betriebsbesichtigungen nach wie vor wertvoll. Die Einstiegspunkte in das Geschäft der CST Maschinenbau GmbH sind primär über das Telefon oder die Webseite. Eine direkte Kontaktierung ist der konsequente nächste Schritt für potenzielle Kunden und Partner, um konkrete Angebote zu besprechen oder die Lösungen im praktischen Einsatz kennenzulernen. Die Industriebranchen wie Automobil, Medizintechnik, Luftfahrt und Energietechnik stellen die typischen Zielgruppen dar.