Eckert Schulen Regenstauf - Regenstauf
Adresse: Zentrale - Campus, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf.
Telefon:094025020.
Webseite: eckert-schulen.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungszentrum, Privatschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 210 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Eckert Schulen Regenstauf
⏰ Öffnungszeiten von Eckert Schulen Regenstauf
- Montag: 08:00–17:15
- Dienstag: 08:00–17:15
- Mittwoch: 08:00–17:15
- Donnerstag: 08:00–17:15
- Freitag: 08:00–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Eckert Schulen Regenstauf ist ein führendes Bildungszentrum in Regenstauf, das sich auf Weiterbildung und Privatbildung spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich in der Zentrale - Campus an der Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf. Die Telefonnummer lautet 094025020 und die Webseite ist eckert-schulen.de. Zu den Spezialitäten des Unternehmens gehören Weiterbildungszentrum und Bildungszentrum. Besucher werden erfreut sein zu erfahren, dass das Gebäude einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet. Die Bewertungen auf Google My Business belaufen sich derzeit auf 210, wobei der Durchschnittswert 3.2/5 liegt.
👍 Bewertungen von Eckert Schulen Regenstauf
6664TT1TUD3 X.
Ich habe an den Eckert-Schulen in Regenstauf teilgenommen. Positiv beeindruckt hat mich der Elektronikunterricht, wo die Lehrer sehr engagiert sind. Allerdings gab es auch negative Erfahrungen, wie unklare Testverfahren und eine stressige Umgebung, die meine Konzentration erschwerten. Ein Handwerkslehrer fiel durch unprofessionelles Verhalten auf, was die Atmosphäre beeinträchtigte. Die Präsentation der Berufsfelder war durchwachsen; manche Lehrer waren inspirierend, andere vermittelten ein zu rosiges Bild. Die IT-Erprobung war interessant, aber für Anfänger schwer verständlich. Die Organisation könnte verbessert werden, um eine bessere Unterstützung der Schüler zu gewährleisten. Die Schule hat Potenzial, benötigt aber Verbesserungen in einigen Bereichen. Zusätzlich möchte ich den psychologischen Dienst negativ bewerten. Es wird nach Schema F bewertet und die psychologischen Einschätzungen erfolgen nicht in Absprache mit dem Probanden und werden durch Aussagen der jeweiligen Lehr- Arbeitskräfte vor Ort verzerrt.
Jules B.
Sehr sehr unangenehme Erfahrung mit dieser "Bildungseinrichtung" gemacht. Schulmaterialien sind leider deutlich veraltet. Die Hitze in den Wohnräumen ist kaum zu ertragen und man hört förmlich seine Nachbarn. So sieht keine gute Lernumgebung aus. "Psychologischer Dienst" wagt es sogar meine mich seit Jahren behandelnden Ärzte und deren Diagnosen in Frage zu stellen. Eigentlich wollte ich sehr gern Bürokaufmann werden, aus diesem Grund hat mich die Berufsgenossenschaft dahin geschickt, aber die "lieben" Psychologen kommen zum Schluss nur der Industriekaufmann sei da die richtige Wahl. Meine Meinung spielt dabei absolut keine Rolle. In den Wohnheimen herrscht die reinste Anarchie. Alkoholexzesse sind mehr als häufig und Betäubungsmittel jeglicher Art sind in jedem Gebäude zu finden. Verwaltung scheint da keinen Handlungsbedarf zu sehen. Sicherheitsdienst fühlt sich nicht zuständig und verweist auf die lokale Polizei.
Outdoorfuchs
Geht zu einer anderen Schule! Den Techniker in Fernlehre kann man nicht empfehlen. Alles an Unterlagen ist veraltet, Dozenten sind lustlos, auf Kritik wird nicht eingegangen und die Prüfungen sind meist mit 4 gewinnt nur zu bestehen (auch wenn man einen 1, Gesellenbrief hat). Selbst mit viel Eigeninitiative ist da nicht mehr als ein 3er drin. Ein Bekannter war bei der Prüfungseinsicht und hat nur 10min Zeit für eine 90min Prüfung bekommen. Es durften dabei weder Bilder noch Kopien gemacht werden. Darum habe ich mir die Einsichten und 700km Anfahrt geschenkt. Eine Einsicht in Frankfurt war nicht möglich. Man hat das Gefühl es soll extra unbequem für den Schüler sein. Ich bereue es sehr zu Eckert gegangen zu sein. Wenn man nach alten Prüfungen fragt oder zusätzliches Übungsmaterial haben möchte, wird einem weder von den Dozenten, noch von der Schule weitergeholfen. Es sind so viele Fehler in den gestellten Übungsaufgaben, dass man oft nur Zeit mit Fehlersuche und nicht mit dem Üben verbringt. Viele Dozenten sind zu unfähig Teams zu bedienen. Regelmäßig geht viel Zeit vom Onlineunterricht für das Bildschirmteilen drauf. Dann gibt es da einen Dozenten, der hat 10km lange schwarze Fingernägel, die man die ganze Zeit durch seine Dokumenten-Kamera sehen muss. Einer geht ständig rauchen, sodass ein Haufen Unterrichtszeit verloren geht. Dann gibt es noch einen der immer vorzeitig den Unterricht beendet und dann sagt, dass wir eingeloggt bleiben sollen, damit er kein Ärger mit Eckert bekommt. Der Schnitt von Klausuren ist nicht einsehbar. Bei uns in der Klasse war aber meist niemand besser als 2 (haben uns als Klasse über WhatsApp vernetzt, um uns unzensiert austauschen zu können). Das waren dann Schüler*innen, die schon Vorerfahrungen aus einem Studium hatten. Die Regel ist wenig 3, viel 4,5 und 6. Der Leiter vom Prüfungsamt ist ebenfalls nicht kritikfähig. Bei einer Aufgabe die kein Mensch beantworten konnte hat er keinerlei Maßnahmen abgeleitet. Dozenten die beim Aufbau von Fächern mitgewirkt haben, ließen sich aufs Übelste über Eckert (ihren Arbeitgeber) aus. Scheinbar wird fürs Erstellen von Skripten nur ein Hungerlohn gezahlt. Nach dem Motto you get what you pay for, ist das Ergebnis dann auch entsprechend… Hier müsste dringend das Kultusministerium mal nach dem Rechten schauen. Ich muss mich erkundigen, ob man diese Schule irgendwo melden kann. Schade, dass ich auf die Marketingkampagne von Eckert reingefallen bin. Man findet im Netz nur kaum negatives. Normal müsste man einen YouTube Blog erstellen und Mal wirklich ehrlich erzählen was gut und was schlecht läuft, damit ein realitätsnahes Bild entsteht. Das einzige wirklich gute an dieser Schule ist die Flexibilität Prüfungen dann zu schreiben, wann man möchte. Das war’s dann aber auch schon. Für eine Privatschule hätte ich mir mehr Unterstützung und individuelle Förderung erhofft. Wir haben fast alle Familien und Kinder. Da muss zwangsläufig das Lernen so effizient wie möglich gestaltet sein. Aber wenn ständig mit 2-3 Wochen Vorlauf Seminartage unter der Woche geplant werden, geht ein großer Teil vom Jahresurlaub drauf. Und am Wochenende hat die Familie auch nichts von einem, weil man pausenlos nur am Schreibtisch die ausufernden Lehrbriefe durchkaut. Fragen braucht man nicht an Dozenten stellen. Per E-Mail dauert die Antwort 3 Wochen und länger. Nur ein Dozent antwortete wirklich schnell. Schulfreie Samstage gab es ab dem zweiten Semester kaum noch.
Ralf R. R.
Die Schule ist für einen Techniker Lehrgang in Fernlehre eine Katastrophe, sollte jeder wissen macht es überall aber nicht da. Die Lehrbriefe sind alt, die Dozenten lesen nur aus den Lehrbriefen vor oder man hat onlineunterricht der nicht viel bringt. Und vor allem die Prüfungsfragen sowie das Prüfungsniveau und die anschließende Bewertung die wohlgemerkt mind. 10 Wochen andauern sind frech und im Vergleich zu dem was die Schule an Lehrstoff und Dozentenunterricht bietet einfach nur utopisch drüber. Ich hab diesen Lehrgang abgeschlossen und dafür nen haufen geld bezahlt aber diese Schule hat für mich wirklich den Anschein gemacht, dass sie nur darauf aus ist die Leute die nicht auf ihrem Campus rumspazieren und das meistens in der fernlehre noch nebenberuflich machen zu schikanieren. Werde keinem empfehlen und auch meine zukünftigen Weiterbildung wo anders machen und dass der „bayrische“ Abschluss mehr Wert sein soll das ist schlichtweg falsch und irrelevant wo mand macht. Weil prahlen kann man damit definitiv nicht! Kennen tut die außerhalb von regenstauf sowieso keiner. Also klare Empfehlung macht was bei euch in der Nähe wo man euch zum zum Prüfunseinsehen z.B nicht für 10 min anschauen nen halben tag an- abfahrt machen lässt und dazu noch 50€ bezahlen muss. Reine Schikane der laden
Lisa W.
Die Erfahrung meines Freundes mit einem gewissen Psychologen während der drei wöchigen Arbeitserprobung war äußerst beunruhigend. Dieser "Fachmann" zeigte ein erschreckendes Maß an Unprofessionalität und mangelndem Einfühlungsvermögen. Besonders kritisch zu betrachten sind folgende Punkte: 1. Er ignorierte völlig die Vorkenntnisse und Berufswünsche meines Freundes. 2. Der akute Infekt meines Freundes während der Erprobung wurde komplett missachtet. 3. Verbesserte Testergebnisse im Algebra-Test wurden nicht berücksichtigt. Es ist besonders empörend, dass der Psychologe die Bereitschaft, trotz Krankheit zur Arbeitserprobung zu erscheinen, nicht würdigte. Stattdessen nutzte er die krankheitsbedingt eingeschränkte Leistungsfähigkeit, um ihn negativ zu bewerten. Dies zeugt von einem eklatanten Mangel an Verständnis und Wertschätzung für den Einsatz und die Motivation der ihm anvertrauten Personen. Seine Art der Beurteilung wirkte nicht nur demotivierend, sondern hatte auch negative Auswirkungen auf seine psychische Verfassung. Es ist kaum zu fassen, wie dieser Psychologe in einer so verantwortungsvollen Position derart unsensibel agieren konnte. Es ist dringend notwendig, das Verhalten dieses Psychologen, und auch das aller anderen, die dort sind, zu hinterfragen und zu überprüfen, ob sie für eine so sensible Aufgabe geeignet sind. Seine mangelnde Empathie und sein fehlendes Urteilsvermögen sind in diesem Bereich völlig fehl am Platz. Die Erfahrung mit diesem Psychologen hat meinen Freund noch depressiver gemacht, was zeigt, wie schädlich sein Einfluss war. Es ist unverständlich, wie man einen solch empathielosen Menschen mit hilfsbedürftigen Personen arbeiten lassen kann. PS: Anscheinend wird auch gegen Mobbing in den Klassen zu wenig unternommen. Man sollte wirklich überlegen, ob man labile Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dorthin schickt. Wie kann eine Schule hinnehmen, hilfsbedürftige Menschen weg zu schicken, während das Problem weiterhin anwesend sein darf? Einfach nur wow. Ohne Worte!!
Zoran D.
Aufgrund meiner Weiterbildung im Bereich CNC-Technik, habe ich entscheiden für Dr. Robert Eckert schulen. Während meiner Schulzeit wurde ich von zwei Dozenten Herr Zollner und Herr Schulze begrüßt und begleitet. Sie sind sehr nett und freundlich, und sie haben mir alles und mehr gezeigt und erklärt, was damit zu tun hat meine Ausbildung. Wenn Sie über eine Weiterbildung nachdenke, kann ich Eckert Schulen wärmstens empfehlen, besonders in Regenstauf!! Noch mal Danke!
HutDaKnut D.
Heute gab's Pfannkuchen mit Gemüse und Soße – eigentlich ganz nett! Wollte meinen Pfannkuchen aber pur essen und hab höflich nach Honig oder Nutella gefragt. "Nee, nix da!" nicht mal einen Zuckerwurfel dürfte ich mir nehmen!!! Find ich echt übertrieben und kleinlich. Etwas mehr Flexibilität wär echt super gewesen. Traurig! 🙄
D Z.
Bewertet von mir wird rein das Vollzeit Online Industriemeister Metall. Die Betreuung durch die Mitarbeiter war eine reine Katastrophe. Die Klasse hatte öfters Probleme mit gewissen Dozenten, darauf wurde überhaupt nicht eingegangen nur beschwichtigt das man mit den Dozent reden würde. Geändert hat sich an Verhalten/Lernmethoden nichts. Hilfe bei Anträgen zum Bafög oder Ähnliches nach dem Motto „mach’s dir selbst“. Bezahlt wurden Lernbücher von Hauseigenen Verlag die kein Dozent genutzt hat außer mal sporadisch ein Bild einblenden weiß grad passte. Bezahlt wurden Unterrichtseinheiten von 8-16uhr aber zum Teil wurde jeden Tag mit Zwinkern Zwinkern der Dozent bereits um 14uhr oder früher beendet und das trotz gemachter Pausen von mindesten 1std. Alles in allem kann ich jedem nur Empfehlen diese Schule zu meiden. Kauft euch die Fachliteratur, arbeitet die alten Prüfungen durch und ihr seit mehrere Tausend Euro günstiger und informiert dran.