Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main

Adresse: Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main.
Telefon:06915330.
Webseite: frankfurt-university.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 317 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt University of Applied Sciences Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Frankfurt University of Applied Sciences

  • Montag: 06:00–20:00
  • Dienstag: 06:00–20:00
  • Mittwoch: 06:00–20:00
  • Donnerstag: 06:00–20:00
  • Freitag: 06:00–20:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Frankfurt University of Applied Sciences

Die Frankfurt University of Applied Sciences ist eine renommierte öffentliche Hochschule in Frankfurt am Main, die sich auf angewandte Wissenschaften konzentriert. Sie wurde 1971 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Institution in der Region entwickelt.

Die Hochschule bietet einen breiten Spektrum von Studiengängen an, die auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt abgestimmt sind. Zu den Hauptbereichen zählen Informatik, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Gesundheit und Technik. Mit qualifizierten Dozenten und moderner Infrastruktur bietet die Universität einen hervorragenden Bildungsservice.

Standort

Die Frankfurt University of Applied Sciences befindet sich am Standort Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main. Sie ist leicht zu erreichen mit der U-Bahn (U4, U5) bis Bahnhof Frankfurt-Niederrad und dann nur wenige Gehminuten vom Nibelungenplatz entfernt.

Die Hochschule ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen behindertengerechten Eingang, Parkplätze und Toiletten. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Universität für Inklusion und Barrierefreiheit.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen oder Anliegen steht Ihnen das Bewerbungsteam der Frankfurt University of Applied Sciences unter der Telefonnummer 06915330 zur Verfügung. Sie können auch die Webseite besuchen: frankfurt-university.de

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen das Engagement der Hochschule für ihre Studierenden. Mit einer Durchschnittsbewertung von 3.9 von 5 Sternen geben die Besucher an, dass die Universität ihren Erwartungen entspricht, insbesondere in Bezug auf die Lehrqualität und die Infrastruktur.

Stärken und Schwächen

  • Starker Schwerpunkt auf praktischer Anwendung: Die University of Applied Sciences legt großen Wert auf die praktische Umsetzung der Theorie. Zu den Stärken zählen die engagierten Dozenten und die moderne Infrastruktur.
  • Hoher Anteil muslimischer Studierenden: Einige Studierende empfinden den überproportional hohen Anteil an muslimischen Studierenden als Nachteil, der sich auch in den Toiletten zeigt.

👍 Bewertungen von Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
Jesiotra
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Ich studiere derzeit Informatik. Die Professorinnen und Professoren sind größtenteils sehr engagiert, die Infrastruktur ist hervorragend, und die Erreichbarkeit ebenfalls. Es wird großer Wert auf die praktische Umsetzung der Theorie gelegt. Als Nachteil empfinde ich den überproportional hohen Anteil an muslimischen Studierenden.Überall (auch In den Toiletten! ) findet man Aufkleber mit Aufrufen zu propalästinensischen Veranstaltungen.

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
sdjagger
1/5

Leider eine sehr enttäuschende Erfahrung – besonders für Familien nicht zu empfehlen Mein Mann hat an dieser Uni studiert, und wir sind als kleine Familie schwer enttäuscht von der mangelhaften Organisation und Kommunikation. Uns wurde mehrfach gesagt, dass ein Anerkennungsjahr verpflichtend sei – was fast zu einem unnötigen Umzug geführt hätte. Erst über eine Freundin haben wir erfahren, dass das gar nicht stimmt. Besonders schlimm war jedoch der Umgang mit dem Abschlusszeugnis. Seit Monaten warteten wir auf die letzte Note und das Zeugnis. Immer wieder wurden wir vertröstet: Erst sei ein Dozent krank (obwohl er auf dem Campus gesehen wurde), dann hieß es plötzlich, die Zeugnisse seien bereits versendet worden. Nach über zwei Monaten Unsicherheit fuhr mein Mann über 60 km zur Uni – nur um zu erfahren, dass die Zeugnisse noch immer dort lagen und er sie selbst abholen musste. Diese Verzögerung hatte ernste Folgen: Mein Mann hätte seit Wochen ein höheres Gehalt bekommen, doch ohne Abschlusszeugnis war das nicht möglich. Wir waren mitten im Umzug, erwarten unser zweites Kind, mussten Bürgergeld beantragen und Schulden machen – alles wegen fehlender Verlässlichkeit seitens der Hochschule. Für uns entstand ein finanzieller Schaden in vierstelliger Höhe, ganz abgesehen vom emotionalen Stress in einer ohnehin sensiblen Zeit. PS: Und sowas wie Meinungsfreiheit gibt es dort auch nicht. Die Uni ist durch und durch Linksextrem. Wer auch nur einen Hauch von anderer Meinung hat wird angefeindet. So geht man nicht mit Studierenden und ihren Familien um. Diese Erfahrung hat uns stark belastet – und Vertrauen zerstört. Wir können die Hochschule nicht empfehlen.

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
Andreas
3/5

Nicht vergleichbar mit der Goethe Uni aber trotzdem anständig. Sehr viele Muslime Viele Antisemitische Sticker und Aussagen der studenten. Fast wöchentlich ein Stand für Palästina(?)

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
Philipp K.
1/5

Leider ein Campus der einem schwer gefallen kann, wenn überhaupt. Alles zubetoniert, die Gebäude teilweise in einem zustand, dass man es als Frechheit empfindet gerade wenn man Gebühren zahlt zu studieren. Seit Beginn des Sommersemesters 2025 gibt es im Gebäude 4 meines Fachbereiches für Studierende eine Männertoilette im 3. Stock und irgendwo wohl auch noch eine für beide Geschlechter. der gesamte Rest der Toiletten für Männer ist defekt und abgeschlossen/kann nicht genutzt werden. Das ist wirklich lächerlich und eine Unverschämtheit, regelrechte Diskriminierung und das beim Fachbereich "Soziale Arbeit". Wie soll das sich wenn e smich schon ärgert für körperlich beeinträchtigte Studierende sein ?! Dass die Toiletten jetzt seit über 3 Monaten defekt und geschlossen sind ist schon wirklich ein bodenloses Armutszeugnis für diese Hochschule die sich Uni nennen möchte. Insegesamt würde ich die Hochschule als eine mit Identitätskrise bezeichnen, das gilt für den Campus, wie auch für die Inhalte der Fachbereiche und die gesamte Organisation. Die Regelstudienzeit ist zudem nicht möglich einzuhalten, der Modulplan zur Regelstudienzeit ist utopisch. Wie sioll man bitte innerhalb eines Monats mehrere Hausarbeiten und Klausuren bewältigen auf Universitätsniveau, zumindest teilweise. In meinem Fachbereich ist es die Normalität, weit über das 6. Semester, nach dem man angeblich fertig sein soll, noch etwa die Hälfte des Studiums vor sich zu haben. Dass jemand in 6 Semestern fertig wird, oder ein paar mehr, ist der absolute Ausnahmefall. Es wäre besser gewesen eine Fachhochschule zu bleiben und nicht zu versuchen auf Uni Niveau zu gehen, denn das ist kläglich gescheitert bis heute. Aber es lässt sich so wohl mehr Geld machen für alle Beteiligten, abgesehen für die Studierenden, denn für diese entstehen dadurch nur Nachteile. Selbst viele meiner profs sagen dass wir ihnen leid tun, da wir über viel zu viele Stöckchen springen müssen um weiterzukommen, um es mild auszudrücken. Ich habe schon an echten Unis studiert und mich noch nie irgendwo so alleine gelassen gefühlt wie hier. Ich wünschte ich könnte der Hochschule an der ich studiere mehr als einen Stern geben, aber das wäre mir selbst gegenüber unfair, daher diese Bewertung. Mein Rat: wenn es euch irgendwie möglich ist, findet den Studiengang der euch interessiert an einer anderen Hochschule/Uni.

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
Skillex
2/5

Organisatorische Katastrophe. Das Prüfungsamt des FB2 ignoriert meine Mail seit über einem Monat. Die Sprechzeiten werden auf der Website falsch angegeben. Klausuren erfordern frühzeitige Voranmeldungen, die nur per Mail kommuniziert werden. Diese wird allerdings ständig mit irrelevanten Meldungen so vollgestopft, dass wichtige Mails unter gehen. Ansonsten gibt es natürlich wie an jeder Uni gute und nicht so gute Professoren.

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
Josef J.
1/5

Ich studiere nicht an der Fachhochschule. Und ich arbeite auch nicht an der Fachhochschule. Leider Gottes bin ich ein Nachbar der Fachhochschule. Ich weiß nicht wie die Ausbildung an der Fachhochschule ist , aber Spaß hat man dort auf jeden Fall! Es vergeht kein Tag ohne eines Konzerts, Disco, Vorsingen, Singer-Songwriter Abends oder sonst noch was. Versteht mich nicht falsch. Ich verstehe, dass Studenten mal eine Party organisieren oder eine Veranstaltung mit der Live Musik. Damit habe ich kein Problem. Es geht hier aber nicht um die einfache studentische Aktivitäten. Es geht hier um Dauerveranstaltungsbetrieb. Täglich ist hier eine Veranstaltung. Auch nach 20:00, auch unter der Woche. Auch um 3-4 Uhr nachts ballert hier der Hardbass so, dass sich meine Wohnung dabei mitbewegt. Alle Fenster der FH sind dabei offen. Es geht hier nicht mehr um eine Studentenparty, sondern um ganz normalen Clubbetrieb. Wenn sie denken, dass vielleicht am Wochenende die Ruhe im Kasten ist - denken Sie falsch. Am Liebsten organisieren die Herrschaften am Sonntag einen Punk-Rock Konzert, mit einer ewigen Probe davor. Schön von 14 bis 21 Uhr Punk-Rock hören. Davon habe ich immer geträumt. Aus dem "Studentencafe" um die Ecke hört man dauerhaft nach 20 Uhr, auch mal spät in der Nacht das Geschrei der bekifften "Studentenschaft". Das passiert aber unabhängig von dem Wochentag und Semesterferien. Heute genieße ich nach dem langen Arbeitstag die schöne Blasorchestersounds. Der Trompeter muss aber noch ein wenig üben, oder weniger saufen, finde ich. Update 2024: Da wo ich wohne ist es besser geworden. Jetzt müssen die Anwohner an der Gleimstraße alles ertragen. Graß und Lachgas brauchen die Nachbaren da nicht zu kaufen. Die Stoffe sind laut den Mietverträgen automatisch in der Luft an der Gleimstraße enthalten. Auch das „wunderschöne“ angetrunkene Karaoke-Geschreie trägt zum Ambiente der Gleimstraße bei. Update 2025: Partys finden weiter statt. Aber nicht mehr wöchentlich. Eher 2 Mal pro Semester. Das ist ok. Damit kann man leben. Auch die Lautstärke hat deutlich abgenommen. Ich bin ja nicht gegen Partys. Ich bin für das adequate „Miteinanderleben“. Seit neuestem probt ein Frauenchor Sonntags früh mit offenen Fenstern. Das ist wiederum nicht so cool. Von der musikalischen Leistung sind wir nicht beeindruckt, ehrlich gesagt. Punkt Abzug kann leider nicht mehr machen, weil unter einem Stern ist null 😂

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
useBrain
5/5

Bisher gut. Sollen mal alle nicht so rumheulen. Doofe Dozenten gibt's an jeder Uni. Campus völlig fein. Mensa besonders zum Start vom Semester immer überfüllt. Bibliothek hat leider keine Klima. Sehr viele Muslime. Überproportional mehr, als an der Goethe. An der Eröffnungsfeier wird der ~10 Tage zurückliegende Terroranschlag (7.10.23) in einem Satz erwähnt. Und aus der Menge (Studenten) kommt free palistine. Einfach geschmacklos zum damaligen Zeitpunkt. Würde mich als Jude an der Uni nicht wohl fühlen. Aber das ist wohl eher ein gesellschaftliches Problem.. Ich denke die Hochschule tut ihr bestes

Frankfurt University of Applied Sciences - Frankfurt am Main
T K.
5/5

Campus im Umbruch, alles sehr groß ausgelegt, typische Studentenszene. Parkplatzsuche ist Lotterie und nicht geeignet bei Zeitnot, Fahrrad und Öffis sind da deutlich sinnvoller. Einige Geschäfte und Bistros in der Umgebung. Baustelle war erwartungsgemäß nervig, steht bereits kurz vor der Vollendung. Die Bib ist recht gut sortiert. Securiy ist da, naja...ist da.